Was kann ich mit Herbstlaub machen?

Der Herbst hält Einzug in Deutschland und Bäume sowie Sträucher werfen ihr Laub. Obwohl die Jahreszeit an sich sehr schön ist, bedeutet sie für viele Gärtner viel Arbeit. Das anfallende Laub landet bei den meisten in der Biotonne, dabei bietet das Herbstlaub einige Verwendungsmöglichkeiten. Herbstlaub bietet vielen Tieren Unterschlupf Um sich im kalten Herbst vor […]

Was ist Universalerde?

Pflanzen und Blumen benötigen für ein gutes Wachstum eine nährstoffreiche Erde. Im Handel und auch im Internet werden für die verschiedenen Ansprüche die unterschiedlichsten Substrate angeboten. Wer Erde für mehrere Bereiche benötigt, kann sich für eine Universalerde entscheiden. Was ist eigentlich eine Universalerde? Sobald das Frühjahr naht, bieten die Supermärkte und Baumärkte Pflanzen- und Blumenerde […]

Wo pflanzt man Kürbisse?

Der Kürbis gilt als das Herbstgemüse schlechthin. Dabei wird er nicht nur wegen seiner vielen gesunden Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch aufgrund seiner guten Lagerfähigkeit und seiner dekorativen Aspekte geschätzt. Über 800 verschiedene Sorten erfreuen dabei das Herz von Gärtnern und Feinschmeckern. Doch wer sie erfolgreich im eigenen Garten pflegen möchte, sollte einige Voraussetzungen beachten. […]

Möhren pflanzen, pflegen, ernten und lagern

Die Möhre als älteste Kulturpflanze ist in Europa, Westasien und Nordafrika beheimatet. Ihr süßlich nussiger Geschmack macht sie zum allseits beliebten Wurzelgemüse und wegen des hohen Vitamin- und Betacarotinanteils gilt sie als sehr gesund obendrein. Möhren kannst du ganz leicht im eigenen Garten anbauen und mit ein bisschen Pflege kannst du dich auf eine üppige […]

Welche Pflanzen passen in Permakultur-Garten?

Bei der Permakultur handelt es sich um eine nachhaltige Methode, um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Dabei geht es um die Planung und den Entwurf von Kreisläufen, die im Einklang mit der Natur stehen. Das Ziel ist die Entwickelung von ganzheitlichen Ökosystemen, die sich selbst regulieren. Statt Monokultur lautet die Devise Mischkultur. Deshalb werden bestimmte […]

Weißkohl anbauen: Aussaat, Pflanzen, Pflege und Ernte

Weißkohl (lat. Brassica oleracea), umgangssprachlich auch Herbstkohl genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler und hat seinen Ursprung als Nutz- und Heilpflanze bei den Römern und Griechen. Vom Altertum bis in die Neuzeit wurde der Weißkohl dazu verwendet, um besonders im Winter den körpereigenen Bedarf an Nährstoffen zu decken. Dennoch gilt er als typisch deutsches Gemüse […]

Goji-Beere anbauen, pflegen und ernten

Die Goji-Beere ist die Frucht des Bocksdorns und trägt die botanische Bezeichnung Lycium barbarum. Das Gewächs stammt ursprünglich aus China, deshalb sind die Beeren im asiatischen Raum schon lange für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Hierzulande ist die nahrhafte Goji-Beere in den letzten Jahren als Superfood immer beliebter geworden. Die knallroten Früchte schmecken wie eine Mischung […]

Welche Pflanzen passen zu Gurken?

Wer eine gute Ernte einfahren möchte, der setzt in seinem Beet auf Mischkulturen. Gerade Gurken können von den passenden Nachbarn profitieren. Allerdings sind Gurkenpflanzen auch sehr eigen, sodass nicht jede Pflanze für ein Mischkulturenbeet mit Gurken geeignet ist. Manche von ihnen können sich sogar gegenseitig schaden. Gute Nachbarn für Gurken Gurken sind aus einem guten […]