Welche Erde ist am besten für Rosen?

Rosen sind bekannt als edle, anspruchsvolle Pflanzen und werden auch als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Tatsächlich haben sie einige Ansprüche, wenn es um den richtigen Boden geht – doch mit dem passenden Hintergrundwissen ist das Problem schnell gelöst. Welche Erde bevorzugen Rosen? Der Boden für das Pflanzen von Rosen sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Zudem […]

Kleine Fliegen in der Blumenerde bekämpfen

Wie nervig – jedes Mal beim Gießen steigt ein Schwarm Minifliegen aus dem Blumentopf. Eigentlich sehen die schwarzen Tierchen harmlos aus. Doch Vorsicht, wenn du Pflanzen magst, solltest du schnellstens gegen die kleinen Biester vorgehen. Ansonsten wird sich dein Lieblingsgewächs bald von dir verabschieden. Was tun bei Fliegen in der Blumenerde? Wissenschaftlich betrachtet sind die […]

Blumenwiese anlegen: Tipps für Säen, Mähen und Pflegen

Um bunte Blumen und mit ihnen das frohe Getümmel der Bienen in den Garten einziehen zu lassen, sind wichtige Vorbereitungen notwendig. Das Summen der Hummeln, fleißige Bienen und Schmetterlinge, die in einem bunten Meer aus verschiedener Wildblumen die heimische Artenvielfalt bewahren: Eine Blumenwiese ist nicht nur schön und lehrreich, sondern auch noch einfacher zu pflegen […]

Wann kann man wieder Rasen mähen?

Vögel zwitschern im Garten, es wird über Mittag knackig warm, die Sonne lockt nach draußen: Perfekt, um den Rasen zu mähen. Oder doch nicht? Wann darfst du das überhaupt? Und wann ist nicht nur für die ruheliebenden Nachbarn, sondern auch für den Rasen die richtige Zeit? Rasen im Frühjahr Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling […]

Wie trocknet man Thymian richtig?

Thymian ist reich an ätherischen Ölen, kräftig und aromatisch – ein wundervolles Kraut für deinen Kräutergarten. Damit du das volle Aroma des Thymians genießen kannst, musst du den richtigen Zeitpunkt für die Ernte abpassen und die Blätter richtig trocknen. Wie man das am besten macht, erklärt dir der nachfolgende Artikel. Wann ist Thymian erntereif? Thymian […]

Brennholz selber machen: Tipps zum Schneiden, Lagern und Anfeuern

Was gibt es Schöneres, als einen gemütlicher Sommer-Abend am knisterndes Lagerfeuer zu verbringen oder in der kalten Jahreszeit vor dem Kamin die Flammen zu beobachten? Mit Hilfe von Brennholz entstehen romantische, angenehm warme Momente. Um an Brennholz zu gelangen, läuft man entweder in den Baumarkt und kauft sich eine Ladung, oder man schneidet sich das […]

Kopfsalat anpflanzen, pflegen & ernten

Als Bestandteil von verschiedenen Salaten und Garnitur auf dem Essensteller ist der Kopfsalat einer der Klassiker in der Küche. Möchten Sie Kopfsalat selbst im Garten anbauen, benötigen Sie einen sonnigen Standort, 8 bis 10 Wochen Geduld und humosen, lockeren Boden. So gelingt der Kopfsalat im Garten. Ein frischer, leckerer Salat sollte Bestandteil jeder größeren Mahlzeit […]

Poolwasser ist trüb? 5 Tipps für die Reinigung

Die Sonne drückt, der Pool ist nahe, doch dem Sprung ins kühle Nass steht trübes Wasser im Weg? 5 Tipps für sauberes, unbedenkliches Poolwasser! Sommerzeit ist Badezeit! Doch mit steigenden Temperaturen wächst auch die Gefahr durch dreckiges Poolwasser. Im Zentrum steht oft die Frage: Wie viel Chlor ist wirklich gut und ungefährlich? Wenn das Wasser […]