Johannisbeeren richtig pflanzen

Johannisbeeren sind an das heimische Klima angepasst und gedeihen deshalb im Garten sehr gut. Die Pflanzen benötigen nur wenig Pflege und bringen süßsäuerliche Beeren mit einem leckeren Geschmacksaroma hervor. Aufgrund der geringen Wuchshöhe eignen sich die Gewächse perfekt für das Beerenbeet in kleinen Gärten und als Begrenzung für Gemüsebeete. Außerdem lassen sich Johannisbeeren als Gartenhecke […]

Brokkoli richtig anbauen, schneiden und ernten

Frisch auf den Tisch aus dem eigenen Garten, das ist die größte Freude eines jeden Hobby-Gärtners. Der höhere Aufwand für den Anbau und die Pflege sind es wert, denn in Bezug aufs Aroma und den Vitamingehalt ist der selbst aufgezogene Brokkoli dem Supermarkt-Gemüse eindeutig überlegen. Wenn du die Ansprüche des gesunden Kohlgemüses beachtest, kannst du […]

Pampasgras richtig zurückschneiden

Pampasgras ist eine spät blühende Schönheit. Je nach Sorte verleiht es dem Garten ab Juli bis Ende Oktober Farbe und Form mit seinen dekorativen Wedeln. Die dominante Pflanze erfordert nur wenig Pflege, – mit Ausnahme des jährlichen Schnittes. Ein wenig Liebe und Geduld mit der stolzen Pflanze erleichtern diese Aufgabe ungemein. Und so geht’s: Pampasgras […]

Wann & wo pflanzt man am besten Hibiskus?

Der Hibiskus gehört zu der Familie der Malvengewächse und stammt ursprünglich aus Asien. Bei den Sorten für den heimischen Garten handelt es sich in den meisten Fällen um Hybride vom Straucheibisch (botanischer Name: Hibiscus syriacus). Diese Züchtungen sind recht robust und winterhart, allerdings sind sie weiterhin empfindlich gegen extrem Wetterlagen und tiefe Minusgrade. Hierzulande ist […]

Kleinen Gartenteich anlegen

Viele Gärten besitzen einen kleinen Gartenteich, der nicht nur den Lebensraum für Fische, sondern auch für andere Tiere und Pflanzen bietet. Das Anlegen eines Gartenteichs stellt keine große Herausforderung dar. Mit der richtigen Vorbereitung, ordentlichen Durchführung und der passenden Technik kannst du auf deinem Grundstück innerhalb kurzer Zeit einen Gartenteich anlegen. Wir verraten dir, was […]

Erbsen anbauen, pflegen und ernten

Gemüse aus dem eigenen Garten erfreut sich einer großen Beliebtheit. Für den Anbau benötigst du nicht zwingend einen großen Garten. In den letzten Jahren haben sich Hochbeete etabliert. Diese können auch in kleineren Gärten oder sogar auf der Terrasse installiert werden. Die Hochbeete geben dir die Möglichkeit, auch tief wurzelnde Pflanzen zu setzen und einfach […]

Hortensien Krankheiten erkennen und bekämpfen

Hortensien (botanisch Hydrangea) gelten als recht unempfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten – und erfreuen wohl auch deshalb so viele Gartenbesitzer mit ihrer lang anhaltenden Blütenpracht. Krankheiten bei Hortensien – Anzeichen und Behandlung Hortensien sind eine Bereicherung für jeden Garten und Balkon. In unseren Breiten fühlen sich sieben Arten und unzählige Sorten der Hydrangea-Gattung wohl. Die […]

Eierschalen als natürlicher Dünger verwenden – So geht’s

Pflanzen benötigen Licht, Wasser und Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt in Gärten und auf Balkonen häufig mit Fertigdünger aus dem Gartenmarkt, der meist chemische Zusätze enthält, in Plastik verpackt ist und nicht selten viel Geld kostet. Dabei eignen sich biologische Abfälle, die tagtäglich im Haushalt anfallen und die entweder in […]