
Was tun bei Staunässe? Übergossene Pflanzen retten
Staunässe ist vor allem bei Zimmerpflanzen und Kübelpflanzen ein weit verbreitetes Problem. Aber auch bei Pflanzen, die im Erdreich gesetzt wurden, kann es zur Staunässe
Staunässe ist vor allem bei Zimmerpflanzen und Kübelpflanzen ein weit verbreitetes Problem. Aber auch bei Pflanzen, die im Erdreich gesetzt wurden, kann es zur Staunässe
Geranien sind als Balkon- und Gartenpflanzen durch ihre bunten Blüten und den angenehm dichten Wuchs sehr beliebt. Doch Pflanzen die schnell wachsen und eine größere
Apfelbäume erreichen in der Natur eine massive Größe, die in keinen Garten passt. Aber wie groß kann eine kultivierte Sorte im Garten eigentlich werden? Um
Zwiebeln können im Garten selbst angebaut werden. Sie wachsen in heimischen Gärten und kommen mit unserem Klima gut zurecht. Es handelt sich um ein Liliengewächs,
Eine Hecke ist ein attraktiver und natürlicher Sichtschutz in deinem Garten. Je nach Art und Größe fügt sie sich auf attraktive Weise in das grüne
Biotonne, Restmüll oder Kompost. In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten den Müll zu trennen und zu entsorgen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie Eierschalen
Süßkartoffeln lassen sich leicht im eigenen Garten anbauen. Doch bei der Ernte gibt es einiges zu beachten, damit die Mühe nicht umsonst war. Wann Süßkartoffeln
Buchsbaum mag durchlässige und feuchte Erde, staunass darf sie nicht sein. Schatten ist für den mit insgesamt siebzig Arten weltweit verbreitenden Strauch völlig in Ordnung,
Regelmäßige Angebote und Tipps im Newsletter (jederzeit abbestellbar)
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem Sie den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgen. Finden Sie hier weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen.