Zwiebeln können im Garten selbst angebaut werden. Sie wachsen in heimischen Gärten und kommen mit unserem Klima gut zurecht. Es handelt sich um ein Liliengewächs, das im Grunde genommen nicht schwer zu pflegen ist. Dennoch sollten Sie gut auf Ihre Pflanzen achten. Ein wenig Vorbereitung ist notwendig, um eine gute Ernte einzufahren.
Welcher Standort und Boden ist ideal für Zwiebeln?
Zwiebelpflanzen benötigen einen nährreichen Boden. Es ist empfehlenswert, den Boden gut aufzulockern und dann mit Humus oder Kompost anzureichern. Ein wichtiger Schritt ist außerdem das Entfernen von Unkräutern. Der Standort sollte so gewählt werden, dass die Pflanzen keinen absoluten Schutz vor Wind und Wetter haben. Wenn es einmal regnet und die Pflanzen durch den Wind nicht gut trocknen können, bilden sich faule Stellen. Diese können schnell zum Absterben der Pflanze führen.
Zwiebeln stecken oder aussäen?
Du kannst die Zwiebeln als Saat in den Boden bringen. Dies nimmt jedoch deutlich mehr Zeit in Anspruch, als wenn du dich für das Setzen von Stecklingen entscheidest. Plane die Aussaat der Samen oder das Setzen der Stecklinge in den Monaten März oder April. Von Vorteil ist es, wenn die Nächte frostfrei sind. Du kannst jedoch davon ausgehen, dass vereinzelte Fröste den Pflanzen nicht so einen Schaden zufügen, dass eine Ernte nicht mehr möglich ist.
Ab wann Zwiebeln aussäen?
Wenn du dich für die Aussaat der Pflanzen entscheidest, könntest du bereits im Februar beginnen, um dir einen kleinen zeitlichen Vorsprung zu verschaffen.
Zwiebeln neben welchen Pflanzen setzen?
Achte beim Stecken der Pflanzen oder bei der Aussaat auf eine bunte Mischkultur. Dies bedeutet, dass die Zwiebeln mit anderen Pflanzen kombiniert werden sollten. Sehr gut eignen sich Rote Beete oder Möhren.
Wie wachsen Zwiebeln am besten?
Beim Aussähen bringst du die Samen etwa einen bis zwei Zentimeter in den Boden ein. Die Samen keimen bereits nach wenigen Tagen. Achte darauf, dass du die jungen Triebe auf einen Abstand von etwa sechs Zentimetern verteilst.
Wie viel Abstand zwischen Zwiebel Setzlingen?
Die Setzlinge werden in Reihen mit einem Abstand von 25 cm in den Boden gebracht. Der Abstand der einzelnen Pflanzen zueinander sollte fünf bis zehn Zentimeter betragen.
Pflege der Pflanzen während der Wachstumszeit
Die Pflege der Pflanzen umfasst folgende Arbeiten:
- Unkraut entfernen
- Boden immer wieder auflockern
- zu eng stehende Pflanzen ausdünnen
- nicht zu häufig gießen
Natürlich dürfen die Pflanzen nicht austrocknen. Sie mögen Staunässe oder zu viel Wasser aber gar nicht, da die Blätter sonst schnell faulen.
Wann am besten Zwiebel ernten?
Zwiebeln können etwa ab Juni geerntet werden. Die jungen Früchte sollten dann aber unmittelbar nach der Ernte verbraucht werden. Wenn Sie die Zwiebeln einlagern möchten, sollten Sie mit der Ernte bis zum August arbeiten. Der richtige Zeitpunkt für die Lagerung ist dann gekommen, wenn das Laub austrocknet und zur Seite knickt. Eine frühere Lagerung ist nicht empfehlenswert, weil die Gefahr, dass die Zwiebeln faulen könnten, sehr groß ist.
Wie lagert man am besten Zwiebeln?
Zwiebeln müssen unbedingt absolut trocken gelagert werden. Die Früchte mögen keine Feuchtigkeit und reagieren darauf mit faulen Stellen. Wenn keine ausreichenden Lagermöglichkeiten vorhanden sind, sollten Zwiebeln nur für den Verzehr angebaut werden.