Vögel zwitschern im Garten, es wird über Mittag knackig warm, die Sonne lockt nach draußen: Perfekt, um den Rasen zu mähen. Oder doch nicht? Wann darfst du das überhaupt? Und wann ist nicht nur für die ruheliebenden Nachbarn, sondern auch für den Rasen die richtige Zeit?
Rasen im Frühjahr
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling sieht man zwar das ein oder andere Gänseblümchen, Schneeglöckchen oder Krokusse durchbrechen. Der Rasen selbst sieht aber noch nicht wirklich wie ein Rasen aus:
Nach dem Winter ist der Boden matschig, das Gras ist gelblich-braun und eher kurz. Selbst wenn du den Rasen jetzt schon mit dem Rasenmäher traktierst, wird das Gras nicht schneller oder schöner wachsen. Eher im Gegenteil: Zu frühes Mähen im Frühjahr schadet dem Rasen.
Die Natur sagt dir, wann du mähen kannst:
- Es ist nicht nur tagsüber, sondern auch nachts nicht mehr unter 10° Celsius kalt.
- Der Boden ist trocken, die Räder des Rasenmähers sinken nicht ein.
- Der Rasen ist schon 8 Zentimeter bis 10 Zentimeter hoch.
- Frühblüher zeigen den Beginn der Vegetationsphase an.
Bei welchem Wetter rasen mähen?
Natürlich lockt Sonnenschein ganz besonders nach draußen. Dem frisch geschnittenen Rasen tut es aber nicht gut, wenn die Sonnenstrahlen darauf treffen. Daher solltest du eher einen bedeckten Tag wählen. Wenn für den nächsten Tag Regen angekündigt ist, passt das schon. Achte auf milde Temperaturen, dann wird dir auch nicht kalt.
Zu welcher Uhrzeit ist Rasenmähen erlaubt?
Du darfst nicht einfach Rasen mähen, wenn dir gerade danach ist. Und die berühmte Mahd bei Vollmond zu Mitternacht solltest du dir verkneifen. Gesetzlich festgelegt ist, dass du Gartenarbeiten von Montag bis Samstag durchführen darfst. An Sonn- und Feiertagen ist das Mähen verboten. Von diesem Verbot sind allerdings sehr leise Spindelmäher und Elektrorasenmäher sowie Mähroboter ausgenommen. Diese Geräte sind so leise, dass sie niemanden stören.
Neben den Tagen sind auch die Uhrzeiten zum Rasenmähen festgelegt. Generell darfst du von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr mähen. Besonders laute Geräte wie Rasentrimmer und Rasenkantenschneider, Freischneider, Vertikutierer, Laubsauger und dergleichen sind noch weiteren Einschränkungen unterworfen:
Sie dürfen nur zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr sowie zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr genutzt werden. Ausnahme: Dein Gerät trägt das Europäische Umweltzeichen oder das EU-Ecolabel. Dann gelten die zuerst genannten Uhrzeiten. Verwirrend? Richtig – einfach ein leises Gerät nutzen!