Sind Raupen schädlich?

raupen-schaedlich-erfahrung-up

Gartenbauer und Landwirte bezeichnen Raupen in der Regel als Schädlinge, da sie durch den Verzehr von Vegetation Schäden verursachen. So sind Raupen beispielsweise für etwa 60 bis 70 Prozent der Insektenschäden auf Baumwollfeldern verantwortlich. Bestimmte Tier- und Pflanzenarten profitieren jedoch von der Anwesenheit von Raupen. Raupen sind auch als Schmetterlinge, dem erwachsenen Stadium der Raupen, für die Umwelt von Nutzen.

Welche Tiere fressen die Raupen?

Größere Wildtierarten wie Vögel und kleine Säugetiere ernähren sich im Rahmen ihrer Ernährung von Raupen. Bären, Igel und Nagetiere haben Appetit auf Raupen, während Vögel wie Spechte und Singvögel nach Raupen jagen. Da Tiere in der freien Natur Raupen fressen, sollten keine chemischen Insektizide gesprüht werden. Tiere jagen im Frühjahr und Sommer nach Raupen, bevor die Raupen Kokons entwickeln.

Von der Raupe zum Schmetterling

Im Spätherbst und Winter hüllen sich die Raupen in einen Kokon und beginnen die Metamorphose zum Schmetterling. Wenn sie aus ihrem Kokon auftauchen, helfen Schmetterlinge der Umwelt, indem sie Blüten bestäuben.

Sind alle Raupen schädlich?

Die Raupen Kleine Fuchs, Tagpfauenauge, Landkärtchen und Admiral sind laut Experten  nicht schädlich. Diese Raupenarten ernähren sich überwiegend von Brennnesseln. Generell sollte es nicht das Ziel sein,  einen Raupen-freien Garten zu haben, sondern ein lebendiger Garten, indem alle Insekten und Pflanzen ihren Platz finden.

Ameisen und Schmetterlinge

Ameisen sind Beute der meisten Insektenarten, haben aber eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den Raupen. Raupen produzieren zuckerhaltige Ausscheidungen, die als Honigtau bekannt sind und von Ameisen verzehrt werden. Die Ameisen wiederum bieten den Raupen Schutz vor räuberischen Insekten.

Einige Ameisenarten begleiten die Raupe in ihr Nest, um die Exklusivrechte an den Ausscheidungen der Raupe zu erhalten. Wenn eine Raupe Schutz wünscht, erzeugt sie eine Vibration, um ihre Anwesenheit den Ameisen in der Nähe zu signalisieren.

Was fressen Raupen?

Raupen fressen die Vegetation einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Bäume, Sträucher und krautige Pflanzen. Die Raupen fressen nicht die Vegetation des Rotahorns, sondern ernähren sich von den Blättern der Konkurrenten des Rotahorns, zu denen auch Eichen und Sassafrasbäume gehören.

Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on facebook
Share on print
Share on email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert