Magnolien sind prächtige Pflanzen, die wohlriechende, hübsche Blüten ausbilden und sich in fast jedem Klima zurechtfinden, solange sie gut gepflegt werden. Besonders die verschiedenen Rosa- und Pinktöne machen sie zu einer dekorativen Ergänzung in deinem Garten. Bei der Höhe unterscheiden sich die Pflanzen jedoch stark. So hoch wird deine Magnolie.
Magnolien als Strauch oder Baum züchten
Auch wenn du bei der Magnolie zuerst an die kräftigen Blüten denkst, die allen Magnolienart gemein sind, unterscheiden sich die Pflanzen stark voneinander. Sie wurden vor allem in Asien und dem Nahen Osten über Jahrhunderte kultiviert. Herausgekommen bei den Züchtungen ist beispielsweise die Purpur-Magnolie Magnolia liliiflora, ein Strauch oder Baum von bis zu 3 Metern Höhe und damit eine sehr kleine Magnolie. Diese Magnolie lässt sich bei kompakter Höhe schön in Form bringen.
Die Stern-Magnolie Magnolia stellata wird besonders gern in Vorgärten gepflanzt, weil sie früh blüht, faszinierende weiße Blüten zeigt und dabei mit bis zu 150 Zentimeter Höhe eine kleine, zierliche Magnolie ist. Die Wuchsform der Magnolie ist bereits eingezüchtet. Du kannst also aus einem Magnolienbaum wie der Immergrünen Magnolie Magnolia grandiflora keinen Busch zurechtstutzen.
Wie hoch wachsen Magnolien?
Wusstest du, dass Magnolien bis zu 30 Meter hoch werden können und als Baum eine dichte Krone ausbilden? So hoch wächst beispielsweise die Gurkenmagnolie Magnolia acuminata, ein Bewohner der nordamerikanische Appalachen. Den Namen erhielt diese Magnolienart, weil sie Knospen und Früchte ausbildet, die länglich und grün werden und von den Ästen abstehen. Sie ist ein beliebter Baum zur Gewinnung edler Hölzer.
Auch die Magnolia grandiflora mit bis zu 25 Metern Höhe ist beeindruckend in Größe und Breite der Krone. Diese Pflanzen lassen sich im Garten kaum bändigen. Das Zurückschneiden von Magnolien kurbelt das Wachstum meist nur an. Im nächsten Jahr treibt der Baum also schneller aus, um zu voller Blüte zu kommen.
Ideale Magnolien für den Garten
In deinem Kleingarten sollten Bäume nicht deutlich höher als 3 Meter werden. Das gilt auch für oft hohe Büsche wie Flieder, Holunder und Hibiscus. Als Gärtner bist du in der Pflicht, diese Pflanzen klein zu halten. Möchtest du eine Magnoliensorte pflanzen, die nicht hoch wird, solltest du dich für Sommer-Magnolien, Yulan-Magnolien oder die Strauchform der Gurkenmagnolie entscheiden.
Eines haben all diese Sorten gemein, ihre Blüten locken Insekten und damit auch Vögel an und helfen so, Pflanzen zu bestäuben. Der Geruch der Magnolienblüten ist zudem unvergleichlich. Besonders Tulpen-Magnolien verbreiten ein betörendes Blüten-Aroma. Diese Magnolie wird allerdings zu einem Baum von bis zu 6 Metern und ist daher nur für große Grundstücke geeignet.
Alle Magnolien lieben außerdem ein wärmeres Klima. Im Winter benötigen sie in unseren Breitengraden daher, bei jeder Größe, oft einen Schutz.