Wurzelfäule erkennen und bekämpfen: Strategien zur Prävention und Behandlung

Wurzelfäule ist eine der gefährlichsten und am schwierigsten zu behandelnden Krankheiten, die Pflanzen befallen können. Verursacht durch verschiedene Pilzarten, betrifft sie das Wurzelsystem der Pflanzen und kann schnell zum Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Wurzelfäule erkennen, vorbeugen und effektiv bekämpfen kannst. Erkennen von […]

Rasensprenger für kleine Flächen: Die besten Modelle im Vergleich

Wenn die Fläche im Garten relativ überschaubar ist, wird dafür kein großformatiger Rasensprenger gebraucht. Vielmehr gibt es für diesen Bedarf kompakte Modelle, welche sich speziell für kleine Flächen eignen. Dazu gehören der Kreisregner, Sprühregner und Viereckregner. Auf diese Weise wird der Rasen gründlich bewässert und vor dem Austrocknen geschützt, ohne dass mühselige Gießaktionen per Hand […]

Was ist der beste Tomatendünger?

Prall und rund hängen die Tomaten an der Staude. Die Früchte leuchten in einem tiefen, verführerischen Rot, und der Duft ist einfach betörend. Selbstgezogene Tomaten sind ein sinnlicher Genuss! Aber wie werden die Tomaten so verführerisch? Klar ist: Von nichts kommt nichts. Der passende Dünger muss her. Welcher Tomatendünger ist der Beste? Tomaten sind Starkzehrer […]

Hortensien: Diese Erde ist am besten geeignet

Hortensien bevorzugen eine Erde, die Waldboden ähnlich ist. Warum ist das so? Die Erklärung ist ganz einfach. Hortensien sind ursprünglich in Wäldern beheimatet. Daher lieben sie die Zusammensetzung des Waldbodens und seine Beschaffenheit. Die optimale Erde für Hortensien ist: durchlässig und locker tiefgründig mit grobfaserigen Anteilen eher sauer (hängt mit der Blütenfarbe zusammen) vermeidet Staunässe […]

Tomatenerde selber mischen – Wie macht man das?

Tomaten wissen ganz genau was sie brauchen, um groß und stark zu werden. Mit einfachen Tricks und Tipps kannst du deinen Tomaten in jeder Wachstumsphase genau die Erde geben, die sie brauchen. Von der Anzucht über das Pikieren bis zur Ernte, die Ansprüche deiner Tomaten ändern sich Schritt für Schritt. Doch hierfür musst du keine […]

Grünspecht im Garten – Die Bedeutung

Soviel vorweg: Der Grünspecht möchte deinen Rasen nicht zerstören und er ist auch nicht angetreten, um deinen Rasen für dich zu belüften. Er sucht nur Nahrung und findet in deinem Rasen seine Lieblingsnahrung, von der er im Frühjahr besonders viel braucht. Deshalb musst du auch nicht mehr tun, als dich darüber zu freuen, dass dieser […]

Wie lange brauchen Rasensamen zum Wachsen?

Eine schöne Rasenfläche benötigt Zeit. Der attraktive Garten lässt sich durch eine gepflegte Rasenfläche aufwerten. Doch bis die ausgewählte Fläche vorbereitet und eingesät ist, vergeht etwas Zeit. Anschließend ist noch einmal Geduld gefragt, denn bis sich die ersten grünen Grasspitzen zeigen, dauert es noch einmal ein bis drei Wochen. Die Keimdauer des Rasensamens ist, je […]

Was kann ich mit Herbstlaub machen?

Der Herbst hält Einzug in Deutschland und Bäume sowie Sträucher werfen ihr Laub. Obwohl die Jahreszeit an sich sehr schön ist, bedeutet sie für viele Gärtner viel Arbeit. Das anfallende Laub landet bei den meisten in der Biotonne, dabei bietet das Herbstlaub einige Verwendungsmöglichkeiten. Herbstlaub bietet vielen Tieren Unterschlupf Um sich im kalten Herbst vor […]