Hohe Sträucher als Sichtschutz im Garten

Wenn du auf deiner Terrasse sitzt und die Ruhe in deinem Garten genießen möchtest, können neugierige Blicke sehr störend wirken. Um dich vor der Außenwelt ein wenig abzuschirmen, gibt es einen Blickschutz aus dem Herzen der Natur. Schöne Sträucher sehen sehr viel besser aus, als irgendwelche Blickschutzzäune. Insbesondere dann, wenn du dich für eine blühende […]
Wo pflanzt man Kürbisse?

Der Kürbis gilt als das Herbstgemüse schlechthin. Dabei wird er nicht nur wegen seiner vielen gesunden Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch aufgrund seiner guten Lagerfähigkeit und seiner dekorativen Aspekte geschätzt. Über 800 verschiedene Sorten erfreuen dabei das Herz von Gärtnern und Feinschmeckern. Doch wer sie erfolgreich im eigenen Garten pflegen möchte, sollte einige Voraussetzungen beachten. […]
Sind Tomaten gesund oder ungesund?

Wie bei vielen Früchten wird die Frage, ob Tomaten gesund oder ungesund sind, mit einem entschiedenen sowohl als auch beantwortet. Ob du dieses, botanisch betrachtet, Mittelding zwischen Gemüse und Obst verträgst, hängt von deiner Konstitution ab. Einer ganzen Reihe sehr gesunder Inhaltsstoffe stehen einige für manche Menschen sehr unverträgliche Substanzen gegenüber. Als Nachtschattengewächs weiß die […]
Möhren pflanzen, pflegen, ernten und lagern

Die Möhre als älteste Kulturpflanze ist in Europa, Westasien und Nordafrika beheimatet. Ihr süßlich nussiger Geschmack macht sie zum allseits beliebten Wurzelgemüse und wegen des hohen Vitamin- und Betacarotinanteils gilt sie als sehr gesund obendrein. Möhren kannst du ganz leicht im eigenen Garten anbauen und mit ein bisschen Pflege kannst du dich auf eine üppige […]
Rosen richtig pflanzen

Rosen sind beliebte Gartengewächse und haben sich aufgrund ihrer großen sowie schönen Blüten in vielen Gärten einen festen Platz gesichert. Wer die Königin der Blumen im heimischen Gartenbeet anpflanzen möchte, muss allerdings bestimmte Aspekte unbedingt beachten. Dazu gehört die Auswahl eines passendes Standortes und die gründliche Vorbereitung des Untergrunds. Auch der Zeitpunkt ist beim Einpflanzen […]
Welche Pflanzen passen in Permakultur-Garten?

Bei der Permakultur handelt es sich um eine nachhaltige Methode, um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Dabei geht es um die Planung und den Entwurf von Kreisläufen, die im Einklang mit der Natur stehen. Das Ziel ist die Entwickelung von ganzheitlichen Ökosystemen, die sich selbst regulieren. Statt Monokultur lautet die Devise Mischkultur. Deshalb werden bestimmte […]
Weißkohl anbauen: Aussaat, Pflanzen, Pflege und Ernte

Weißkohl (lat. Brassica oleracea), umgangssprachlich auch Herbstkohl genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler und hat seinen Ursprung als Nutz- und Heilpflanze bei den Römern und Griechen. Vom Altertum bis in die Neuzeit wurde der Weißkohl dazu verwendet, um besonders im Winter den körpereigenen Bedarf an Nährstoffen zu decken. Dennoch gilt er als typisch deutsches Gemüse […]